Aktuelles von den Winzer Meissen
» KEINE EINTRÄGE «
17.01.2022
Musikalische Online-Weinprobe mit FREUNDEN – „Ilses Weinpröbchen mit Musik“ ist erhältlich![]() Ab sofort ist unsere dritte Online-Weinprobe mit FREUNDEN „Wahrhaft königlich" mit Patrick Rohbeck als letzer sächsischer König in unserem Online-Shop sowie in unserer Vinothek erhältlich. Es erwartet Sie wieder ein kurzweiliges und genussvolles Programm.
Die Elbland Philharmonie Sachsen und die Winzergenossenschaft Meißen laden ein zu einem Weinerlebniskonzert für zuhause.
Da es gegenwärtig leider nicht möglich ist, diese zwei Komponenten mit Publikum zusammenzubringen, hat die Elbland Philharmonie Sachsen in Kooperation mit der Winzergenossenschaft Meißen ein Online-Weinerlebniskonzert produziert: eine Weinprobe für die Zuschauer zuhause kombiniert mit einem unterhaltsamen musikalischen Programm. Mit Bärbel Schurr wird die 12. Sächsische Weinkönigin der Jahre 1999/2000 durch das Programm in der Weinerlebniswelt der Winzergenossenschaft Meißen führen, welches diesmal unter dem Motto „Wahrhaft königlich!“ steht. Eingeladen hat sich die Weinhoheit dafür den Sänger, Schauspieler und Entertainer Patrick Rohbeck, der als historische Persönlichkeit König Friedrich August III. eine der wohl legendärsten royalen Persönlichkeiten Sachsens darstellen wird. Bis zur Revolution war der sächsische König Friedrich August III. ungemein beliebt. Unter der fachkundigen Anleitung der 12. Sächsischen Weinkönigin und Weinmajestät Bärbel Schurr wird der bedenkenlos sächselnde König seine alte Heimat, das sächsische Elbland und dessen Weine erkunden. Bereits als Jugendlicher unternahm er Wanderungen in den nahe gelegenen Weinbergen der königlichen Villa. Zwar endete seine Ehe mit Luise von Österreich-Toskana im Jahr 1902 im Skandal, doch entwickelte er sich zum allseits geschätzten Landesvater. Seine sieben Kinder erzog er streng religiös, aber liebevoll. Vor über 100 Jahren verzichtete der letzte sächsische König auf den Thron. Dass der König gern roten Fasswein trank, ist ebenso verbrieft wie seine Vorliebe für Schaumwein. So wird die Weinprobe „Wahrhaft königlich!“ zu einem wahren Parforceritt durch die Geschichte von „Königlichen Weinbergen“, royalen Fettnäpfchen, majestätischen Eskapaden sowie „königlichen Tropfen“. Dazu passend werden drei exquisite Weine der Winzergenossenschaft Meißen kredenzt. Der Riesling wird oft und gern als König der Weißweine bezeichnet. Da er auch harte Winter- und Spätfroste übersteht, ist er ideal für das besondere sächsische Klima! An der royalen Tafel eignet sich der 2020er Riesling aus dem Bereich Meißen als vielseitiger Essensbegleiter zu leichten Gerichten mit hellen Soßen, gekochtem Geflügel, Ragouts und gedünstetem Fisch. Mit dem 2020er Schieler Qualitätswein ist ein wahres sächsisches Original in der Weinprobe vertreten. Das Cuvée von roten und weißen Trauben wird zusammen vergoren und erhält dadurch seinen frisch-fruchtigen Charakter mit Aromen von Erdbeere, Granatapfel und rosa Grapefruit. Der Schieler ist damit der perfekte Wein für eine königliche Gartenparty. Insbesondere Rotweinliebhaber dürfen sich in der musikalischen Online-Weinprobe mit FREUNDEN auf die tiefdunkle und würzige Rebsorte „Regent“ freuen. Benannt ist der Regent-Wein nach dem berühmten 140,5 Karat-Diamant, den der französische König Ludwig XV. auf seiner Krone trug, Marie-Antoinette später als Schmuckstück nutzte sowie Napoleon als Degenknauf diente. Im Glas präsentiert der 2018er Regent mit Aromen von Schattenmorellen, Johannisbeeren und dunkler Schokolade. So passt der Regent hervorragend zu einem königlichen Festtagsbraten vom Rind oder auch kurz gebratenem Lamm mit Oliven. In der Online-Weinprobe „Wahrhaft königlich!"“ werden Bärbel Schurr und Patrick Rohbeck durch das Ensemble „FOURtissimo“ & Gäste musikalisch begleitet. Paketinhalt: 1 Flasche 0,75 l | 2020 Riesling Qualitätswein, Bereich Meißen trocken 1 Flasche 0,75 l 2020 Schieler Qualitätswein, Bereich Meißen trocken 1 Flasche 0,75 l 2018 Regent Qualitätswein Sachsen trocken Informations- und Programmbroschüre Im Postkarton inklusive Freischaltcode erhältlich zu 63,00 Euro (Versand 70,00 Euro) als 3er Weinpaket im Schmuckkarton und Programmheft mit Gutschein für den Online-Code
|